Schwerpunkt der Stiftungsarbeit ist die mannigfaltige Unterstützung von Jugendlichen im Hinblick auf Ihre berufliche Orientierung, Qualifikation und Weiterentwicklung; insbesondere junge Leistungsträger, aber auch bestimmte Gruppen (wie z.B. junge Migranten mit in der BRD nicht anerkannten Hochschulabschlüssen ihrer Heimatländer) sollen in besonderem Maße gefördert werden. Grundsätzlich ist kein Berufszweig von der Förderung ausgeschlossen.
Doch Ausbildung und Beruf sind nicht alles! Auch die allgemeine Persönlichkeitsentwicklung und insbesondere die Entfaltung eines europäischen Bewusstseins der Jugend liegt der Stiftung am Herzen: das Wissen um die eigene Identität, die nationale und europäische Geschichte und Kultur, politische, wirtschaftliche und soziale Zusammenhänge sowie die Bereitschaft, sich mit anderen Kulturen auseinanderzusetzen und die Verinnerlichung bestimmter Verhaltensnormen, die das berufliche Weiterkommen befördern wie ein sicheres Auftreten und Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Durchhaltevermögen.
Kontakt / Stellvertretende Vorstandsvorsitzende
Holtrup 3
48308 Senden
Telefon: 02597 9399271
info@jugend-schloesser.de