Pressespiegel

Orangeriekonzert Sportchloss Velen: Borkener Zeitung vom 23.05.2018

Binationale Begegnung: Mint auf Schlössern Warendorf, Westfälische Nachrichten vom 22.06.2018

3. Tag MINT auf Schlössern - Laurentianum, Westfälische Nachrichten vom 28.02.2018

Wissenschaftliche Experiment außerhalb der Schule auf Burg Hülshoff
Wirtschaft Münsterland für den Kreis Steinfurt 2 /2018 April Seite 14

Neujahrsempfang Kutlur & Schlösser im Erddrostenhof 12.01.2018, Münsterlandmagazin, Tecklenborg-Verlag

Kammermusik-Förderpeisverleihung am 15.10.2017 im Schloss Nordkirchen

Zwei Preise vergaben die Andreas Mohn Stiftung und die Stiftung Jugend und Schlösser am 15.10.2017 im Schloss Nordkirchen. Das westfälische Versailles bildete die sonnige Kulisse für das festliche Konzert der Preisträger des diesjährigen Kammermusikförderpreises NRW. Im Festsaal der Oranienburg begrüßte die Geschäftsführerin der Stiftung Jugend und Schlösser, Ellen Brinkhege, die über 100 Anwesenden. Als Künstlerinnen und Preisträgerinnen spielten das Blockflötenduo mit Sonja Fricke (16 Jahre, Bonn) und Janna Maria Schneider (15 Jahre, Leverkusen) sowie das Streichertrio mit der Geigerin Rahel Weier (16 Jahre, Xanten), der Bratschistin Wiebke Hansen (16 Jahre, Wesel) und der Cellistin Philine Scheelhaase (17 Jahre, Wesel) jeweils eine Konzerthälfte. mehr...

Landesmusikrat NRW

Kammermusikförderpreis am 6.11.2016
Westfälische Nachrichten 07.11.2106 Kammermusikförderpreis 2016

Bagno gibt jungen Ensembles eine Chance - 25.10.2016
Münstersche Zeitung (PDF 250 KB)

Eine Chance für junge Ensembles - 25.10.2016
Westfälische Nachrichten (PDF 280 KB)

Bagno Konzertgalerie Steinfurt 06. November 2016 11.00 Uhr / Einlass 10.45 Uhr
Kammer- musik- förderpreis NRW
Festliche Preisverleihung

Preisverleihung 20.09.2015
Münsterland Magazin, 3/2016 oder 4/2015, Tecklenborg Verlag

Preisverleihung 02.11.2014
Münsterland Magazin, 3/2016 oder 4/2015, Tecklenborg Verlag

Sitz und Büro der Stiftung Bad Iburg

NRZ vom 21.11.2014
„Naturwissenschaft zum Anfassen“
Schüler aus Wesel und Duiven erlebten „MINT auf Schlössern“ in Diersfordt

Landesmusikrat NRW Online vom 03.11.2014
„Kammermusikförderpreis der Stiftung Jugend & Schlösser“
Auf Schloss Benrath wurde der 1. Kammermusikförderpreis der „Stiftung Jugend & Schlösser“ verliehen.

RP Online vom 02.10.2014
„Jugend begeistert von Naturwissenschaften“
Auf Schloss Wissen haben sich 20 Schüler mit Themen aus den sogenannten MINT-Fächern beschäftigt.

Maas-En Niersbode vom 22.10.2014
„Gennepse leerlingen de grens over voor speciaal project“
Schüler aus Gennep überqueren die Grenze für das Euregio-Projekt „MINT-Lab on Tours“

Niederrhein Nachrichten vom 11.06.2014
„Zuckersüße Blitze im Burgverlies“
Deutsche und niederländische Schüler experimentieren auf Einladung der Stiftung „Jugend & Schlösser“ auf Burg Boetzelaer

Rheinische Post vom 29.05.2014
„Grundschule Hamminkeln – Ein Besuch auf der Burg Boetzelaer“
Organisation: Marion Brunsiek, Ex-Rektorin in Wertherbruch,
im Rahmen der Projektreihe „Geschichte hautnah erleben!“ der Stiftung Jugend & Schlösser e. V..

Fotogalerie weitere Veranstaltungen dieses Schulprojektes - mit Grundschulklassen aus Hamminkeln und aus Loikum/ Wertherbruch.
Burg Boetzelaer, im April 2014
(Fotos: Wolfgang Brunsiek)

Westfälische Nachrichten vom 22.4.2014
„Förderpreis für zwei Ensembles“
110 junge Musiker, alle Landespreisträger von „Jugend musiziert“, waren in der ersten Osterferienwoche in der Landesmusikakademie zu Gast.


Kontakt / Stellvertretende Vorstandsvorsitzende

Schloss Senden

Holtrup 3
48308 Senden

Telefon: 02597 9399271

info@jugend-schloesser.de