Expertenpool

Wenn sich die Schulzeit dem Ende zuneigt, stellt wohl jeder Schüler Überlegungen an, wie es nach dem Schulabschluss weitergehen könnte, welche Berufe ihn reizen würden, wie die Ausbildungswege sind und Vieles mehr.

Die Stiftung Jugend & Schlösser unterstützt junge Menschen bei ihrer beruflichen Orientierung!

Das Jugendförderprojekt „MINT auf Schlössern“, mit dem wir in Verbindung mit historischen Gebäudeanlagen bei Jugendlichen Interesse für die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten in mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Bereichen wecken möchten, ist ein Bespiel dafür.

Einen völlig anderen Weg schlägt die Stiftung bei der Förderung der beruflichen Orientierung mit ihrem „Expertenpool“ ein, der sich aus engagierten und beruflich erfolgreichen Vertretern unterschiedlichster Berufe zusammensetzt.

Dazu gehören zur Zeit die Berufsfelder:

  • Architektur
  • Außenhandel/Spedition
  • Biotechnik/Biochemie
  • Design/ Modedesign
  • Kunst/Fotografie
  • Elektrotechnik/Automotive-Entwicklung
  • Personalführung/Coaching/Profiling

Unsere „Experten“ sind ehrenamtlich bereit, vor Ort in den Schulen im Rahmen von Vorträgen und Fragestunden über ihre ganz persönlichen Erfahrungen in ihrem spezifischen Berufsfeld zu berichten, aktuelle Informationen zu den Voraussetzungen, den Ausbildungsbedingungen und den späteren beruflichen Möglichkeiten in dem jeweiligen Beruf zu geben als auch die nötigen sog. Soft Skills zu vermitteln wie z.B. sicheres Auftreten, Zuverlässigkeit, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein.

Herzliche Einladung an alle Schulleiter, Fachlehrer, Elternfördervereine und Schüler!

Sollten Sie im Rahmen der beruflichen Orientierung der Schüler Interesse an Vorträgen durch einen oder mehrere unserer „Experten“ haben, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme mit Jürgen Preußig (Fon: 02154-7543 oder Mail: juergen.preussig@t-online.de), unserem Koordinator und Ansprechpartner für das Berufsorientierungsprogramm der Stiftung „Expertenpool“. Er wird dann gemeinsam mit Ihnen einen geeigneten Referenten auswählen und den Vortragstermin vereinbaren.


Kontakt / Stellvertretende Vorstandsvorsitzende

Schloss Senden

Holtrup 3
48308 Senden

Telefon: 02597 9399271

info@jugend-schloesser.de